In der Elektro-AG tauchen unsere Schülerinnen und Schüler spielerisch in die Welt der Elektrizität ein. Hier wird nicht nur zugeschaut, sondern selbst gebaut, geforscht und ausprobiert. Mit viel Neugier, bunten Materialien und einfachen Bauteilen entstehen kleine technische Kunstwerke – von leuchtenden Kugeln über LED-Buchstaben bis hin zu selbst konstruierten Stromkreisen.

Die Kinder lernen, wie Strom fließt, was ein geschlossener Stromkreis ist und warum Plus und Minus so wichtig sind. Dabei setzen sie ihre Ideen direkt praktisch um – und erleben, wie ihre eigenen Projekte plötzlich zu leuchten beginnen. Ob batteriebetriebene Lichtobjekte, kreative LED-Schilder oder Geschicklichkeitsspiele mit Stromkreis: In der Elektro-AG wird Wissen greifbar.

Mit einfachen Werkzeugen, 9-Volt-Batterien, LEDs, Kupferdraht und leitenden Materialien wie Alufolie entstehen individuelle Experimente und kleine Erfindungen. Schritt für Schritt entwickeln die Kinder ein technisches Grundverständnis und gleichzeitig handwerkliche Fähigkeiten. Besonders wichtig: Sie lernen, sicher und verantwortungsvoll mit Strom umzugehen.

Unsere Projekte zeigen: Technik kann bunt, vielseitig und fantasievoll sein! Die selbst gestalteten Plattformen, die farbig leuchtenden Kugeln oder die leuchtenden Buchstaben sind nicht nur Lernobjekte, sondern echte Hingucker. So verbinden wir Naturwissenschaften mit Kunst und Kreativität.